Die Göttinnen auf meinen Bildern

Wie kommst du zu diesen vielen Göttinnen? Das werde ich immer wieder mal gefragt.
Nun, ich beschäftige mich seit fast 30 Jahren mit dem Thema.
Und da kommt schon einiges zusammen.
Eigentlich ist es so, dass ich nicht zu den Göttinnen komme, sondern sie vielmehr zu mir. Sie klopfen fast an und wollen gesehen, bearbeitet, aus derVersenkung herausgeholt, von den patriarchalen Krusten befreit werden, die auf ihren Geschichten Jahrhunderte lang gelegen sind.
Eine ergibt oft die nächste, als deren Tochter, Mutter, Schwester oder Pendant in einem anderen Kulturkreis. Und es ist immer spannend, ihre Geschichte zu entdecken, ihren Mythos zu erforschen, ihre Botschaft zu entschlüsseln. Denn in all diesen Geschichten steckt so viel Wissen, Weisheit, so viele Themen, die über die Jahrtausende immer noch aktuell sind in unseren Menschenleben.

Ich recherchiere natürlich: In meiner umfangreichen Göttinnen-Bibliothek und im Internet. Mache mir aus vielen meinen Reim, lass einen Text oft eine Zeitlang ruhen, um dann den Faden wieder aufzunehmen.

Sie „zaubern“ sich auf die Leinwände

Und ich schreibe nicht nur über die Göttinnen, diese archaischen Frauengestalten, die einst in ihrem Kulturkreis so bedeutungsvoll waren und für uns jetzt Ausdruck starker gelebter Frauenkraft sind.
Ich male sie auch!
Und da kommen noch viel mehr Aspekte hinzu. Wenn eine Göttin, deren Text schon lange auf meiner Homepage artedea.net steht, plötzlich auf einer Leinwand Gestalt annimmt, dann bekommt sie meist noch eine ganz andere Dimension. Neue Sichtweisen erschließen sich mir dann. Es entsteht fast so etwas wie ein Dialog.

Ich war in der letzten Zeit sehr kreativ und habe viel gemalt.
Ich war für ein paar Wochen in der Sommerakademie in Zakynthos und in diesem wunderbaren Umfeld haben sich eine ganz Reihe an Göttinnen auf meine Leinwände „gezaubert“.
Bunt und üppig, zart und fast scheu, ernsthaft und fröhlich …
Sie haben Interesse geweckt, sind nicht nur mit mir in Dialog gegangen, sondern auch mit anderen KursteilnehmerInnen. Und dieser Austausch war interessant.
Was siehst du? Was sagt sie dir? Welche Stimmung erzeugt sie in dir?
Da gibt es noch ganz viel zu erforschen und zu entdecken.

Daher habe ich mich dazu entschlossen, in der nächsten Zeit immer wieder mal eine dieser neu gemalten Göttinnen hier auf meinem Blog vorstellen und auch meine Gedanken dazu und ein wenig zu ihrer Entstehungsgeschichte. Und ich gespannt, was ihr dazu empfindet und zu sagen habt. Lasst euch überraschen!

Dieser Beitrag wurde unter Göttinnen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert