Die Magie der Regenbogenschlange

Wir kommen zur zweiten Göttin, die jüngst auf einer meiner Leinwände entstanden ist. Und diese hat etwas mit der letzten Göttin – Khaos – gemein. Auch sie umarmt sozusagen Mutter Erde.
Während Khaos sich als Atmosphäre um die Erde legt, schlingt sich Aido-Wedo als Regenbogenschlange dreitausendmal spiralförmig um die Erde.
Warum tut sie das? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Khaos – die Göttin des Urknalls

Ich beginne ganz am Anfang, um Ur-Anfang sozusagen mit meiner kleinen Reihe der Göttinnen, die ich vor Kurzem gemalt habe.
Ich beginne beim Chaos. Und ja, das ist eine Göttin!
Wie es scheint, haben sich die Menschen schon immer Gedanken darüber gemacht, woher das alles, was sie sehen und wahrnehmen, kommt: Die Erde, der Himmel, die Sterne, das ganze Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Göttinnen auf meinen Bildern

Wie kommst du zu diesen vielen Göttinnen? Das werde ich immer wieder mal gefragt.
Nun, ich beschäftige mich seit fast 30 Jahren mit dem Thema.
Und da kommt schon einiges zusammen.
Eigentlich ist es so, dass ich nicht zu den Göttinnen komme, sondern sie vielmehr zu mir. Sie klopfen fast an und wollen gesehen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Feiern wir die Elemente und ihre Göttinnen im Juli

Juli! Als ich ein Kind war, war mir dieser Monat der allerliebste. Er hatte so etwas von Unendlichkeit.
Die Ferien hatten gerade begonnen und deren Dauer war noch sooo laaaang. Ganz im Gegensatz zum August, der mich dann schon wieder an die Endlichkeit erinnerte, mit den Ermahnungen meiner Mutter, täglich ein wenig vom Lernstoff anzuschauen, um mich auf das nächste Schuljahr vorzubereiten.
Der Juli hingegen, das war unendliche Freiheit. Am Meer und draußen irgendwo auf einer Wiese am Land oder auch im Schwimmbad.
Daran erinnere ich mich, wenn ich jetzt im Juli unter der Hitze stöhne und mich in den Schatten verkrieche. Und ich bemühe mich, mir einen Teil dieser Kindheitsliebe zum Juli Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sommersonnenwende – Resumée zur Jahresmitte

Offiziell hat der Sommer heute, am 21. Juni um um 04:42 Uhr MEZ begonnen.
Die glutheißen Ta­ge des Juli und August liegen noch vor uns, doch jetzt ruhen wir für einen Augenblick zwischen Aussaat und Ernte.
Eine gute Zeit, für einen Mo­ment inne zu halten, die Wärme zu genießen und die Fülle, die die Natur jetzt bie­tet, zu feiern.
Die kürzeste Nacht bzw. der längste Tag des Jahres und stellt einen Wendepunkt im Jahreskreis dar.
Viele Kulturen haben diese Zeit des Jahres als etwas Magisches verstanden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Schreib einen Kommentar

Tag der Artenvielfalt – Fest der Göttin Coatlicue

Jährlich wird seit dem Jahr 2000 der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert.
Weil dies so wichtig ist, haben im Dezember 2010 die Vereinten Nationen das gegenwärtige Jahrzehnt zur „UN-Dekade derArtenvielfalt “ ausgerufen.
Eine neue Erkenntnis?
Nicht wirklich.
Gab es doch schon in der alten aztekischen Mythologie eine Göttin der Artenvielfalt: Coatlicue.
Warum ist Artenvielfalt, auch Biodiversität genannt, so wichtig?
Alles Leben auf unserer Erde ist von gut aufeinander abgestimmten und ausgeglichenen Ökosystemen abhängig. Diese geraten immer Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Viva la Mamma!

Hui, da gab es doch einige interessante Reaktionen auf einen Post, den ich vorgestern von FEMEN Germany weitergeleitet auf meine Facebook-Seite gestellt habe. Diesen Post könnt ihr auch unter diesem Link sehen.
Interessant, dass die nackten Brüste auf dem Foto als irritierend, unpassend und störend aufgefasst werden, aber auf den Text bzw. die Forderungen der Aktivistinnen, das feministische Manifest zur Papstwahl betreffend, kaum eingegangen wird.
Ein Ausdrucksmittel der FEMEN-Aktivistinnen ist es, sich mit nacktem Oberkörper zu zeigen.
Warum tun sie das? Ich zitiere dazu einen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Muttertag: Peinliche Dankbarkeitsinszenierungen oder frauenpolitisches Statement?

Same procedure as every year?
Den Muttertag zu ignorieren, können wir uns kaum vorstellen. Aber wie viele authentische und adäquate Gefühle bringen wir den Müttern an diesem Tag wirklich entgegen?
Wie praktisch: Dieser Tag ist voll von standardisierten Ritualen und Geschenken: Blumen, Pralinen, ein Gedicht, die obligatorische Einladung ins Restaurant, Selbstgebasteltes von den Kleinsten. Wobei: Da tut sich jetzt was.
Kindergärten beginnen, die Muttertags- (auch Vatertags-)Basteleien zu verweigern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tag der Sonne und die Kraft der Sonnengöttinnen

Heute am 3. Mai ist der „Internationale Tag der Sonne“. Sie liefert nicht nur Vitamin D, gute Laune und Frühlingsgefühle, sondern vor allem erneuerbare Energie.
Von US-Präsident Jimmy Carter bereits 1978 ins Leben gerufen, sollte dieser Aktionstag die amerikanische Bevölkerung auf das Potenzial von Solarenergie hinzuweisen.
Also man hat schon vor über 40 Jahren erkannt, wie wichtig die Rolle der Sonne als Energielieferantin ist. 
Fossile Brennstoffe wie beispielsweise Erdöl werden der Menschheit bei dem momentanen Verbrauch nämlich in ungefähr 40 Jahren nicht mehr zu Verfügung stehen, dann ist das Erdöl aufgezehrt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Magie des Maibaums

Der 1. Mai ist ja ein ganz besonderer Tag im Jahresverlauf. Rund um diesen Termin wurden schon in alten Zeiten große Feste gefeiert, bei denen die Fülle des Frühlings, die sinnliche Lust und die fruchtbare Kraft im Mittelpunkt standen. Viele der alten Rituale und Bräuche sind ganz offensichtlich in andere – vor allem christliche – Feste eingegangen. Auch andere Interessensgruppen nutzten dieses Datum, diese unbändige Kraft, die nun in der Natur zu spüren ist, für ihre Zwecke: So wusste auch die sozialdemokratischen Arbeiterbewegung​ um die „Magie“ des Maienbeginns. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

29. April: Welt-Tanztag – tanzen wir heute wie die Göttinnen!

Tanz ist die universelle Sprache der Welt! Das soll am heutigen Welt-Tanztag gefeiert und gewürdigt werden!
Tanz ist nicht nur wunderbarer Zeitvertreib oder Mittel, um der Lebensfreude Ausdruck zu verleihen bzw. leicht in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen. Tanzen wird auch als Therapie-Form eingesetzt, um bestimmten Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ursprung dieser rhythmischen Körperbewegungen und Bewegungsabläufe ist oft ein Ritual, das vielfach in das Brauchtum Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

25. April: Tag des Baumes und der Zauber der Baumgöttinnen

Heute, am 25. April ist der internationale Tag des Baumes. Dieser geht auf Aktivitäten des amerikanischen Politikers Julius Sterling Morton zurück. Er forderte im Jahr 1872 in seiner Arbor Day Resolution vom Staat Nebraska (USA) einen jährlichen Arbor Day (Tag des Baumes).
Am 10. April des gleichen Jahres wurden dann in dem baumarmen Bundesstaat über eine Million Bäume gepflanzt. Dieser Arbor Day wurde binnen 20 Jahren in allen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten angenommen.
Mittlerweile wird der Tag des Baumes jedes Jahr im April weltweit mit Feierstunden begangen und soll die immense Bedeutung der Bäume für das Klima, die Erde und für jeden Einzelnen ins Bewusstsein zu rufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar