25. April: Tag des Baumes und der Zauber der Baumgöttinnen

Heute, am 25. April ist der internationale Tag des Baumes. Dieser geht auf Aktivitäten des amerikanischen Politikers Julius Sterling Morton zurück. Er forderte im Jahr 1872 in seiner Arbor Day Resolution vom Staat Nebraska (USA) einen jährlichen Arbor Day (Tag des Baumes).
Am 10. April des gleichen Jahres wurden dann in dem baumarmen Bundesstaat über eine Million Bäume gepflanzt. Dieser Arbor Day wurde binnen 20 Jahren in allen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten angenommen.
Mittlerweile wird der Tag des Baumes jedes Jahr im April weltweit mit Feierstunden begangen und soll die immense Bedeutung der Bäume für das Klima, die Erde und für jeden Einzelnen ins Bewusstsein zu rufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

22. April: Tag der Mutter Erde – Es kommt auf alle an!

Neulich hatte ich wieder einmal eine dieser unfreulichen Diskussionen: Was können wir schon ausrichten in unserem kleinen Österreich, wenn weltweit von den großen Industrienationen nichts für den Umweltschutz und Klimawandel getan wird?
Da ist es doch völlig egal, ob ich persönlich Plastikmüll produziere, was Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hasen – die Tiere der Göttinnen

Wer bringt denn die Ostereier? Vielleicht eine Hasengöttin.
Denn von diesen gibt es ganz schön viele – rund um den Erdball.
Ursprünglich waren Hasen vor allem in Asien, Europa und Nordamerika beheimatet, inzwischen leben sie – mit Ausnahme der Antarktis – auf allen Kontinenten unseres Planeten.
Diese globale Verbreitung entstand zum einen durch die menschliche Expansion, in deren Rahmen die Hasen bzw. Kaninchen als Haustiere bzw. Verpflegung mitgenommen wurden, zum anderen durch die hohe Fruchtbarkeitsrate der Tiere.
Sobald Hasen in einer neuen Region auftauchen, können sie ihre Population in kürzester Zeit vergrößern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was eigentlich bedeutet das „kar“ in der Karwoche und ist das Ei ein Grab?

So, jetzt stehen wir am Palmsonntag also am Beginn der sogenannten Karwoche. Interessant daher, sich ein wenig mit dem Wort „kar“ zu beschäftigen.
Meist lesen wir, das dieses vom althochdeutschen „kara“ oder „chara“ kommt, was Klage, Kummer, Sorge oder Trauer bedeutet.
Trauern und Klagen passt aber so gar nicht zu dieser Zeit im Jahr, wo endlich Kälte und Winter vorüber sind, und damit ist anzunehmen, dass es zu Frühlingsbeginn auch keine stillen, besinnlichen und mitunter traurigen Jahreszeitfeste gegeben hat.
Die Feiern zu Frühlingsbeginn sind ja schon wesentlich älter als das Christentum und waren mit hoher Wahrscheinlichkeit fröhlich, hoffnungsfroh und ausgelassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie ist das mit Ostern und dem Frühlings-Vollmond?

Heute Nacht um exakt 01:22 Uhr MESZ haben wir Vollmond. Der erste Frühlings-Vollmond in diesem Jahr. Also der erste Vollmond, der nach der Tag-und Nacht-Gleiche stattfindet, die heuer am 20. März war.
Und das ist ein ganz besonderer Vollmond, bestimmt er doch das Datum des christlichen Osterfestes.
Interessanter Weise gibt es in der patriarchal-christlichen Kirche Feste, die sich nach den Mondphasen richten, allen voran Ostern, das wichtigste christliche Fest.
Ein kleines Relikt aus alten Kulturen und matriarchalen Strukturen, in denen sich vieles Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

5. April – Feiertag der Kwan Yin

Am 5. April begehen die Menschen in China, Japan und Taiwan den Feiertag der Göttin Kwan Yin.
Sie lösen an diesem Tag traditionell ihre Gelübde ein und beten für Wohlstand, Schutz, Weisheit, Gnade und Liebe.
Kwan Yin ist die buddhistische und taoistische weibliche Verkörperung des Mitgefühls, sie ist Inbegriff für inneren und äußeren Frieden sowie für Gnade, Barmherzigkeit und beschützende Liebe.
Kwan Yin wirkt im Strahl der Liebe, sie fördert Heilung, Toleranz und die Hingabe in den Fluss des Lebens.
Als weiblicher Bodhisattva im ostasiatischen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Heute ist „Finde-einen-Regenbogen-Tag“

Was es alles gibt: Heute am 3. April ist der internationale „Finde-einen-Regenbogen-Tag“.
Das Datum ist ja gut gewählt, können wir bei schnell wechselndem Sonnenschein und Regenschauern im April mit diesem Phänomen am Himmel rechnen.
Regenbögen sind ja ganz besondere Zeichen, die Menschen wahrscheinlich schon immer fasziniert haben.
Sie erstrahlen in allen erdenklichen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

APRIL – gratis artedea-eBook zum närrischen Göttinnen-Monat

Der April ist ins Land gezogen!
Launisch ist er und unberechenbar.
Und das ist das, was ja so gar nicht in unsere patriarchale Welt passt, in der alles planmäßig verlaufen soll.
Deshalb mag ich den April auch ganz besonders.
Und natürlich auch, weil sich jetzt die ganze Natur öffnet, das steckt auch schon in dem, dem April verwandten Wort „aperire“ (= öffnen).
Und natürlich liebe ich den April, weil er einer Göttin geweiht ist. Welche das ist und warum sie gerade im April so wichtig ist, das erfährst du in diesem eBook. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hurra, es gibt ein neues artedea-eBook!

Frühling ist es! Und da können wir die Schöpfungskraft in der erwachenden Natur so wunderbar spüren.
Doch wie hat alles begonnen?
Wie war das mit der Schöpfung?
Gab es den Urknall und wenn ja, wer hat diesen veranlasst?
Lange waren die Menschen davon überzeugt, dass eine weibliche Kraft alles erschaffen hat.
Alles kommt aus einer Schöpfungsgöttin.
Und die Mythen dieser ursprünglichen Göttinnen sind vielfältig und spannend: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die „hypothetische“ Göttin Ostara – Gedanken zu Frühlingsbeginn

Die Früh​lings-Tag-und-Nacht-Glei​che ist seit langer Zeit ein wichtiger Punkt im Jahr, der feierlich begangen wurde. Heute um exakt um 10:01 Uhr MEZ  ist es soweit – der Frühling beginnt.
Schon immer ein guter Anlass, zu feiern.
Es ist anzunehmen, dass in alten Kulturen nicht gerade am genauen astronomische Zeitpunkt der Frühlingsbeginn gefeiert wurde. Höchstwahrscheinlich war aber der erste Frühlingsvollmond ein guter Zeitpunkt für ein Ritual oder ein Frühlingsfest.
Als ein Sinnbild dieses Festes wird immer wieder Ostara genannt, die als keltisch-germanische Frühlingsgöttin gilt.
Ihre „Existenz“ ist allerdings nicht nachgewiesen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frühlingsbeginn mit Anregungen aus dem artedea-Ostara-eBook

Die Luft riecht anders, die Tage sind früher hell, die Vögel zwitschern laut, die Lebensgeister erwachen:
Frühling wird’s!
Morgen, am 20. März 2025 um 10:01 MEZ  ist es wieder soweit – der Frühling beginnt.
Ab dieser Frühlings-Tag-und-Nacht-und Nachtgleiche werden die Tage wieder länger als die Nächte.
Und damit gewinnt auch die Sonne wieder an Kraft!
Ein wunderbarer Anlass, um ein Fest der Hoffnung, der Fröhlichkeit und der Lebensfreude zu feiern.
So wie es schon viele Generationen vor uns getan haben. In Zeiten wie diesen erscheint dies ganz besonders wichtig! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

18. März: Tag der Fruchtbarkeitsgöttin

Ich schaue ja immer wieder gerne in diverse Aufstellungen zu speziellen oder auch kuriosen Tagen, die irgendwo auf der Welt gefeiert werden.
Und siehe da: Da stoße ich doch glatt am 18. März auf den „Tag der Fruchtbarkeitsgöttin“.
Dieser hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wie bei so vielen anderen US-Feier- und Aktionstagen gilt leider auch im Falle des heutigen „Goddess of Fertility Day“, dass kaum etwas über seine Wurzeln bzw. Hintergründe bekannt ist.
Im Zentrum steht die griechische Aphrodite stellvertretend für die vielen anderen Fruchtbarkeitsgöttinnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar