Heute ist Weltschlaftag

Wir schwanken zwischen Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit.
Aber eigentlich entscheiden müssen wir uns heute, am 14. März nicht, denn es ist Weltschlaftag! Der feiert international den gesunden Schlaf und wird immer am Freitag vor der Frühlings-Tagundnachtgleiche im März auf der ganzen Welt begangen.
Die World Association of Sleep Medicine (WASM) will damit auf die Notwendigkeit eines gesunden Schlafes hinweisen bzw. ein Bewusstsein für die Häufigkeit von Schlafstörungen zu schaffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Blutroter Wurmmond

Der März-Vollmond beschert uns heuer eine totale Mondfinsternis. Morgen früh um 06:09 beginnt diese, gegen 07:26 Uhr befindet sich die Mondscheibe komplett im Erdschatten. Leider wird dies in Mitteleuropa kaum zu sehen sein, da der Mond während der Mondfinsternis untergeht.
Aber dort, wo der Himmel noch dunkel genug und der Mond noch hoch genug ist, wie im äußersten Westen Europas und Afrikas, wird der typische Blutmond zu sehen sein. Denn obwohl sich der Mond im Schatten der Erde befindet, wird er Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feministischer Kampftag in einer Welt toxischer Männlichkeit

Frauen, mich schaudert’s!
Als ich vorgestern über eine Einkaufsstraße gegangen bin, sind mir aus fast jeder Auslage Angebote zum Frauentag“ entgegengesprungen. Die Blumenläden, Restaurants, Sonnen-Studios, Dessousläden und Süßwarengeschäfte überschlagen sich geradezu mit Sonderangeboten, was „Mann“ Frauen am 8. März alles schenken könnte – alles natürlich möglichst preisgünstig.
Schaut euch einfach nur als Beispiel
diese Seite an.
Von Handcreme über Autoduft und Lipgloss-Set bis zur Schmuckschatulle ist hier alles dabei, was das Frauenherz am 8. März sicher höher schlagen lässt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Faschingsdienstag mit einer Göttin feiern

Gibt es eigentlich eine Göttin für den Faschingsdienstag? Ja es gibt sie: Ayizan.
In ihrem Namen wird in Haiti am sogenannten „Mardi Gras“, also dem  Faschingsdienstag, ausgelassen getanzt und gefeiert.
Doch Ayizan ist über ihre Fröhlichkeit hinaus noch eine sehr vielschichtigere Göttin.
In der afrikanischen und karibischen Religion des Voodoo erscheint sie als Göttin, Geistwesen oder Heilige und sie ist die mystische erste Priesterin.
Als Urmutter symbolisiert sie auch die Gebärmutter.
Sie ist die Göttin der Heilkunst, des Marktes, des Handels und der PriesterInnenschaft.
Sie soll mit einem weißen Kleid auf Märkten herum gehen. Dieses Kleid hat große Taschen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die März-Großmutter öffnet das Tor zum Frühling

Seit ich die Feste im Jahreskreis feiere, fühle ich mich sehr eingebunden in die Zyklen des Jahres, die sich ja ständig verändern.
Und dennoch bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell sich die Natur wandelt.
Wir hatten doch gerade noch die Rauhnächte. Und auch die typische Brigid-Energie Anfang Februar ist schon wieder vorüber.
Jetzt, Anfang März stehen wir an der Schwelle zum Frühling.
Riecht ihr es? Spürt ihr es?
In Bulgarien gibt es am 1. März sehr schöne Bräuche rund um die Baba Marta, der Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Mit Hygieia das Wohlbefinden feiern

Frauen brauchen mitunter ja einen guten Anlass, um es sich einmal so wirklich gut gehen zu lassen.
Heute, am 26. Februar wäre wieder ein solcher, denn es ist der Tag der Hygieia.
An diesem Tag gingen die Menschen im antiken Rom ganz bewusst zu Heilquellen, um dort zu baden und Wasser zu trinken. Mit diesen Handlungen traten sie mit der Göttin der Gesundheit in Verbindung.
Es ist die Zeit des „neuen Wassers“, das gerade wieder unter der Eisdecke hervorsprudelt und in vielen kleinen Bächen nach der Schneeschmelze über die Wiesen rinnt. Dieses galt als Symbol für die neue Lebenskraft im beginnenden Frühjahr und ihm wurde daher besondere Heilkraft zugeschrieben.
Die Menschen nahmen sich Zeit an diesem Tag und  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kommen die Muttersprachen von Muttergöttinnen?

Heute, am 21. Februar wird der Internationale Tag der Muttersprache begangen.
Guter Anlass, sich über die eigene und alle andere Muttersprachen Gedanken zu machen.
Welche Worte, welche Redewendungen wurden noch von deiner Mutter, deinen Omas oder Tanten benutzt, die du in deinem Sprachgebrauch nicht mehr verwendest? Vielleicht hast du Lust, diese heute niederzuschreiben, weiter zu erzählen, öfter wieder selbst zu verwenden. Denn die Sprache führt zurück auf die Reihe der Ahninnen – bis zu den Wurzeln, in den Mythen oft bis zu einer Göttin, die die Sprache „erfunden“ oder den Menschen gebracht hat.
Auch wenn es das „Vaterland“ gibt, in dem die Mütter eine unglaublich tragende Rolle spielen und es daher eigentlich auf „Elternland“ umbenannt werden sollte – bei der Sprache ist klar, dass diese der Mutter zugeordnet wird, denn ihre Sprache haben wir schon als Embryo wahrgenommen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

17. Februar – Der Feiertag der Brotback-Göttin

Jetzt backe ich Brot!
Denn heute, am 17. Februar ist der Feiertag der Brotback-Göttin Fornax. Dieser wurde im antiken Rom im Rahmen der Festivitäten „Fornacalia“ begangen, die vom 7. bis 17. Februar gefeiert wurden. Am letzten Tag wurde die Göttin besonders geeehrt und um ihren Schutz und Segen gebeten, dass sie in den Öfen nahrhaftes Brot entstehen lassen möge und dass die Feuerstellen im Haus gut unter Kontrolle bleiben solle.
Ich finde, wir könnten diesen Göttinnen-Feiertag ruhig wieder aufleben lassen.
Ich werde immer wieder gefragt, wie es dazu kam, dass Menschen sich Göttinnen erdacht haben.
Es gibt wahrscheinlich genauso viele Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

V-Day – Vagina, Vulva und „Victory over Violence“

Der 14. Februar ist nicht nur der Valentinstag, sondern vor allem auch der V-Day!
Das V steht nicht nur für Valentin sondern auch für Vagina, Vulva und vor allem für Victory over Violence.
Dazu gleich einmal eine Begriffsklärung: Vagina und Vulva werden immer wieder verwechselt.
Und da beginnt eigentlich schon das, was gerade bei Gewalt gegen Frauen in Sprachlosigkeit mündet: Viele Frauen können nicht exakt ihre Anatomie beschreiben.
Also: Die Vulva ist der äußere Bereich des Genital-Systems der Frau. Die Vagina ist Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Großer Lourdes-Feiertag – Wer ist hier eigentlich wirklich erschienen?

Heute, am 11. Februar feiert die katholische Kirche das Fest „Unserer Lieben Frau von Lourdes“.
Denn zwischen dem 11. und 15. Februar 1858 erschien Bernadette Soubirous in diesem französischen Ort beim Holzsammeln eine weibliche Gestalt von großer Schönheit in einer goldschimmernden Wolke.
Die „Dame“, wie Bernadette sie bewundernd-ehrfurchtsvoll nannte, gab sich später angeblich als die „unbefleckte Empfängnis“ zu erkennen.
Stellt sich die Frage: Wen oder was hat Bernadette hier wahrgenommen?
Wichtig erscheint hier einmal, sich mit diesem „Mädchen“ Bernadette ein wenig zu beschäftigen.
Sie war zum Zeitpunkt dieser „Marienerscheinung“ kein Kind mehr, sondern bereits 14 Jahre alt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schneeweißchen und Rosenrot – ein Imbolc-Märchen

Schon bald, am 1. bzw. 2. Februar wird das keltische Jahreskreisfest Imbolc bzw. Brigid gefeiert.
Das typische Märchen rund um das Imbolc-Fest ist „Schneeweißchen und Rosenrot.
Da leben eine weiße und eine rote Toch​ter bei einer alten Mut​ter. Diese hat auch einen Gar​ten, in dem als Sym​bol für die bei​den Mäd​chen zwei Rosenbäum​chen​ stehen, davon trägt das eine weiße, das ande​re rote Rosen.
Diese ​drei weib​lichen Fi​gu​ren​ des Mär​chens geben ein kla​res Bild von my​tho​logischen Fi​gu​ren, die auch als Gott​heit in​ter​pre​tiert wer​den kann – eine Gottheit, die ein​deu​tig weib​lich und dreifaltig ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

29. Januar: Vom Drachen- in das Schlangenjahr

29. Januar, exakt um 13:36 Uhr – der erste Schwarzmond* in diesem Jahr und der zweite Schwarzmond nach der Wintersonnenwende.
Und genau an diesem Stichtag beginnt traditionell in China ein neues Lunarjahr, auch Mondjahr genannt.
Es endet diesmal das Jahr des Drachen und das chinesische Jahr der Schlange beginnt.
Es heißt, dass während das Jahr 2024 als Drachenjahr von kraftvoller Energie geprägt war, das Jahr 2025 als Jahr der Holz-Schlange eine andere Qualität Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar