Schlagwort-Archive: Göttinnen

Von falschen Königen, heiligen Madln und alten Muttergöttinnen

Jetzt gehen sie wieder um, waren sie auch schon bei euch: Die sogenannten „Heiligen Drei Könige“. Viele lassen sich die drei Buchstaben K M B auf ihre Haustüre schreiben oder, was jetzt eher üblich ist, mit einem Aufkleber anbringen.

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sehr seltene magische Mondkonstellation am Jahresübergang von 2024 auf 2025

Heute möchte ich euch eine ganz besondere Göttin vorstellen, die sehr gut zum Jahresende und in die Rauhnächte passt. Es ist die arabische Göttin Manat. Über ihrem Kopf steht der abnehmende Mond als Zeichen des Todes. Mit dem Schwarzmond tritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dezember: Ein Monat voll der Göttinnen-Kraft

Der Dezember ist voll der Göttinnen-Kraft. In diesem Blog-Beitrag gibt es einen kleinen Überblick. Für Einzelheiten und ausführlichere Informationen lohnt es sich, den gesamten Mythos der jeweiligen Göttin auf artedea.net nachzulesen. Die langen Dezembernächte eigenen sich ja ganz hervorragend dazu, sich in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sternschnuppen-Nächte – Wenn Wünsche wahr werden

Wenn du eine Sternschnuppe siehst, dann kannst du dir was wünschen – das wurde mir schon in meiner Kindheit erzählt. Nun: Wünschen kann ich mir ja eigentlich immer was, dazu brauche ich nicht wirklich eine Sternschnuppe. Nur sollen diese Sternschnuppen-Wünsche angeblich ja auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

16. Juli: Welttag der Schlange – feiern wir die Schlangengöttinnen

Heute, am 16. Juli feiern wir den Welttag der Schlange. Viele Menschen mögen Schlangen ja überhaupt nicht und assoziieren Unheil, Ekel und Angst mit ihnen. Die negative Aspekte äußern sich z.B. in der Redensart der falschen Schlange bzw. jener, mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die besondere Qualität des Juli-Schwarzmonds

Dieser Juli-Schwarzmond ist immer etwas ganz besonders. In der Zeit der großen Hitze des Sommers eine ganz dunkle Nacht. Eine, in der wir rausgehen und durchatmen können unter dem mondlosen Firmament, in dieser Nacht, in der die Sterne besonders schön funkeln.

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feiern wir die Elemente und ihre Göttinnen im Juli

Juli! Als ich ein Kind war, war mir dieser Monat der allerliebste. Er hatte so einen Hauch von Unendlichkeit. Die Schulferien hatten gerade begonnen und deren Dauer war noch sooo laaaang. Ganz im Gegensatz zum August, der mich dann schon wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

8. Juni: Feiern wir das Meer und die Meergöttinnen

Seit 2009 wird von den Vereinten Nationen der 8. Juni als „Tag des Meeres“ begangen. Er hat seinen Ursprung im Erdgipfel (Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung) am 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro. Ziel dieses Tages … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feiern wir die Elemente und ihre Göttinnen im Juli

Juli! Als ich ein Kind war, war mir dieser Monat der allerliebste. Er hatte so einen Hauch von Unendlichkeit. Die Schulferien hatten gerade begonnen und deren Dauer war noch sooo laaaang. Ganz im Gegensatz zum August, der mich dann schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ambarvalia – Fest für das heranreifende Getreide

Ende Mai, laut einigen Quellen exakt am 29. Mai, wurde im antiken Rom Ambarvalia gefeiert. Ein Fest zu Ehren der Göttin Ceres bzw. Dea Dia. Der Name gibt Aufschluss darüber, was hier wohl getan wurde: lateinisch „amb-“ bedeutet „um, herum“, „arvum“ ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Verlangte Gott „Schadensersatz“ und wie genau ist das mit der „Auferstehung“?

April kommt vom Wortstamm „aperire“ – also: (sich) öffnen. Und das zeigt uns die Natur jedes Jahr in eindrucksvoller Art und Weise. Alles öffnet sich – die Blüten, in höheren Lagen die Schneedecke und auch wir Menschen legen unsere Winterkleidung nach und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

19 Priesterinnen oder 19 Nonnen – Göttin oder Heilige?

Traditionell wird am 2. Februar Imbolc bzw. das Fest der Brigid gefeiert. Sie ist die irisch-keltische Licht- und Feuergöttin und läutet den ganz zarten Beginn des Frühling ein. Oft nur eine Ahnung, aber an manchen Tagen können wir es schon spüren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar