Monatsarchive: Dezember 2022

Was „Triviales“ zu den Rauhnächten

Die Gedanken, Handlungen, das alltägliche Leben von Frauen sei trivial, heißt es öfters. Stimmt!Abgesehen davon, dass die Beurteilung, ob etwas trivial im Sinn von „unbedeutend“ oder „einfach“ immer auch von den eigenen Erkenntnismöglichkeiten und vom kulturellen Hintergrund abhängt, ist es wichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

RAUHNÄCHTE

Jetzt die Percht begrüßen jetzt 3x ums Haus räuchern –für die Weiße, die Rote und die Schwarze –für Schutz, Gesundheit und Lebensfreude jetzt Vanillekipferln in den Wind werfen, denn die Percht mag weiße Speisen jetzt all das, was ich aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Urmutter der Menschheit am 24. Dezember

Quizfrage: Was feiert das Christentum am 24. Dezember? Weihnachten? Die Geburt des Heilands?Weit gefehlt! Ein Blick in den Kalender gibt darüber Aufschluss. Was steht da am 24. Dezember?Adam und Eva!Also schauen wir uns das einmal näher an: Das Christuskindlein wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wintersonnenwende: Angerona gemahnt zur Stille und zum Innehalten

Heute, am 21. Dezember beginnt um 22:48 MEZ der Winter. Wintersonnenwende! In der längsten Nacht, am Wendepunkt des Jahres feierten die Menschen im Alten Rom die Angeronalien oder Divalien zu Ehren der Göttin Angerona. Sie steht an der Schwelle des Jahres und gemahnt zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wintersonnenwende – der magische Punkt im Jahr

In zwei Tagen, am 21. Dezember um exakt 22:48 MEZ ist wieder einmal Wintersonnenwende. Ein magischer Punkt im Jahr. Es heißt, dass sich in der größten Dunkelheit die Zeit „wendet“. Ab nun, ab Winterbeginn wer­den die Tage all­mäh­lich wieder länger und die Son­ne gewinnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Advent: Was soll bei dir ankommen?

Das lateinische Wort Advent leitet sich vom lateinischen „Adventus“ ab und bedeutet wörtlich übersetzt „Ankunft“. Im christlichen Sinne verweist die Adventzeit auf die Ankunft von Jesus Christus, dessen Geburt die ChristInnen ja zu Weihnachten feiern. 

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

13. Dezember: Lucientag mit artedea-Gratis-eBook

Wir kennen ja wahrscheinlich alle diese blonden, weißgekleideten jungen Frauen, die mit ihrem Kerzenkranz weit hinaus in die schwedische Winternacht strahlen. Diese Figur hat eine lange und interessante Geschichte. Es stellt sich die Frage: Wie verwandelt sich eine alte römische Mondgöttin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mistelschneid-Vollmond zu Mariä Empfängnis und Beginn der Sperrnächte

Dieser 8. Dezember ist ja ein besonderer Tag. Natürlich im Christentum, denn da wird ja eine ganz besondere Empfängnis gefeiert. Eine „unbefleckte““! Und nein es ist nicht jene, mit der Maria ihren Sohn empfangen hat, sondern vielmehr jene, mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neues artedea-eBook zum Krampustag – Gratis-Download!

Wie ist es euch denn so mit dem Krampus ergangen, dieser Schreckensgestalt, die angeblich am 5. Dezember die schlimmen Kinder bestraft. Kaum zu glauben, dass dieser etwas mit einer alten Muttergöttin zu tun hat.Gerade rechtzeitig zum Krampus-Tag gibt es das neue artedea-eBook. Eine spannende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Zauber des 4. Dezembers und die Magie einer alten Muttergöttin

Und wieder ist ein Jahr fast rum. Und wieder gehe ich raus zu meinen Obstbäumen, um Barbara-Zweigerln zu schneiden und sie danach in eine Vase zu stellen, in der Hoffnung, dass sie bis zur Wintersonnenwende zu blühen beginnen.Das mache ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Göttinnen des Dezembers

Der Dezember ist voll der Göttinnen-Kraft.In diesem Blog-Beitrag gibt es einen kleinen Überblick.Für Einzelheiten und ausführlichere Informationen lohnt es sich, den gesamten Mythos der jeweiligen Göttin auf artedea.net nachzulesen.Die langen Dezembernächte eigenen sich ja ganz hervorragend dazu, sich in die Mythen und Geschichten der alten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar