Schlagwort-Archive: GÖTTIN

Das Fest der Göttin Carmenta und der verdächtige Gesang der Frauen

Ich singe – und das sehr, sehr gerne. Und ich weiß um die (heilende) Kraft, den Zauber und die Magie von Gesängen und Gesungenem. Dazu gibt es auch eine Göttin, die von 11. bis 15. Januar im Alten Rom gefeiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Letzte Rauhnacht: Die Befana bringt die Geschenke und wir springen in’s Neue Jahr

Die heutige Nacht von 5. auf den 6. Januar ist die letzte der Rauhnächte – die große Festnacht der alten Muttergöttin Percht. Im Volksglauben heißt sie auch die „Nacht der Wunder“. Jetzt zieht die Percht noch einmal mit der Wilden Jagd über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum feiern wir gerade heute Silvester?

Der Jahreswechsel vom 31. Dezember auf 1. Januar ist ja ein willkürliches Datum. In anderen Kulturen, die die Zeit messen und daher auch einen Fixpunkt festgelegt haben, wann wieder alles von Neuem beginnt, gibt es für den Beginn des Neuen Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sehr seltene magische Mondkonstellation am Jahresübergang von 2024 auf 2025

Heute möchte ich euch eine ganz besondere Göttin vorstellen, die sehr gut zum Jahresende und in die Rauhnächte passt. Es ist die arabische Göttin Manat. Über ihrem Kopf steht der abnehmende Mond als Zeichen des Todes. Mit dem Schwarzmond tritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

x-mas und die Magie der Rentiergöttin

Warum gibt es eigentlich so viele Rentiere bei unseren Weihnachtsdekorationen? Natürlich hat auch das was mit einer Göttin zu tun: Der 26. Dezember ist nämlich das Fest der Rozhanitza, von der die Mythen erzählen, das sie an diesem Tag Geburtstag hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tag der Menschenrechte und die Göttin Aphrodite

So – heute vor immerhin bereits 76 Jahren, am 10. Dezember 1948, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte angenommen. Mit ihr wurden erstmalig die grundlegenden Rechte und Freiheiten aller Menschen allgemein anerkannt. Zu feiern gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Zauber des 4. Dezembers und die Magie einer alten Muttergöttin

Und wieder ist ein Jahr fast rum. Und wieder gehe ich raus zu meinen Obstbäumen, um Barbara-Zweigerln zu schneiden und sie danach in eine Vase zu stellen, in der Hoffnung, dass sie bis zur Wintersonnenwende zu blühen beginnen. Das mache ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dezember: Ein Monat voll der Göttinnen-Kraft

Der Dezember ist voll der Göttinnen-Kraft. In diesem Blog-Beitrag gibt es einen kleinen Überblick. Für Einzelheiten und ausführlichere Informationen lohnt es sich, den gesamten Mythos der jeweiligen Göttin auf artedea.net nachzulesen. Die langen Dezembernächte eigenen sich ja ganz hervorragend dazu, sich in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sankt Kathrein stellt’s Tanzen ein und die Sperrnächte beginnen

Sankt Kathrein stellt’s Tanzen ein – aus ist es mit den Vergnügungen am morgigen 25. November, dem Katharinentag. Jetzt wird’s ernst. Jetzt beginnt ja bald der Advent und damit die stille, auch fromme Jahreszeit, auch „stade Zeit“ genannt. Das allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

16. November – Die Nacht der Hekate

In der Nacht des 16. Novembers wird traditionell die griechischen Göttin Hekate gefeiert. Vom Einbruch der Dunkelheit am 16. November soll man die ganze Nacht über besonders gut mit der Energie dieser Göttin in Verbindung treten können. Hekate ist eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hexensilvester, Día de los Muertos, Trinox Samonis, Samhain, Halloween – und was feierst du?

Halloween/Samhain ist ein ganz besonderer Punkt im Laufe des Jahres. Diese magisch-mystische Nacht von Ende Oktober auf Anfang November. Kurz zu den beiden Bezeichnungen für diese Nacht: Sam ist das irische Wort für „Sommer“, hain kommt von huin = „Ende“. Also: Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Laubhüttenfest und einer alten Muttergöttin

Heute, am 17. Oktober beginnt das diesjährige Laubhüttenfest – das ist eines der großen jüdischen Feste. Auf Hebräisch heißt es Sukkot (übersetzt: „Hütten”). Die Laubhütte steht als Symbol für die 40-jährige Wanderschaft in der Wüste, nachdem das Volk von Mose durch den Willen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar