Schlagwort-Archive: Muttergöttin

Großer Lourdes-Feiertag – Wer ist hier eigentlich wirklich erschienen?

Heute, am 11. Februar feiert die katholische Kirche das Fest „Unserer Lieben Frau von Lourdes“. Denn zwischen dem 11. und 15. Februar 1858 erschien Bernadette Soubirous in diesem französischen Ort beim Holzsammeln eine weibliche Gestalt von großer Schönheit in einer goldschimmernden Wolke. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Letzte Rauhnacht: Die Befana bringt die Geschenke und wir springen in’s Neue Jahr

Die heutige Nacht von 5. auf den 6. Januar ist die letzte der Rauhnächte – die große Festnacht der alten Muttergöttin Percht. Im Volksglauben heißt sie auch die „Nacht der Wunder“. Jetzt zieht die Percht noch einmal mit der Wilden Jagd über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachten: Alles nur geklaut oder – wer hat’s erfunden?

In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember – wer ist da geboren worden und zwar vor rund 2.600 Jahren. Ja, richtig gelesen: 2.600 Jahren. Ein gewisser Mithras – seines Zeichens altpersischer Sonnen- und Lichtgott. Geburtsort: Ein Stall bzw. eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tag der Menschenrechte und die Göttin Aphrodite

So – heute vor immerhin bereits 76 Jahren, am 10. Dezember 1948, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte angenommen. Mit ihr wurden erstmalig die grundlegenden Rechte und Freiheiten aller Menschen allgemein anerkannt. Zu feiern gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

artedea-eBook zum Krampustag – Gratis-Download!

Wie ist es euch denn so mit dem Krampus ergangen, dieser seltsam-gruseligen Schreckensgestalt, die angeblich am 5. Dezember die schlimmen Kinder bestraft. Kaum zu glauben, dass dieser etwas mit einer alten Muttergöttin zu tun hat. Viele Informationen zum Krampus-Tag, die ihr vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Zauber des 4. Dezembers und die Magie einer alten Muttergöttin

Und wieder ist ein Jahr fast rum. Und wieder gehe ich raus zu meinen Obstbäumen, um Barbara-Zweigerln zu schneiden und sie danach in eine Vase zu stellen, in der Hoffnung, dass sie bis zur Wintersonnenwende zu blühen beginnen. Das mache ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Laubhüttenfest und einer alten Muttergöttin

Heute, am 17. Oktober beginnt das diesjährige Laubhüttenfest – das ist eines der großen jüdischen Feste. Auf Hebräisch heißt es Sukkot (übersetzt: „Hütten”). Die Laubhütte steht als Symbol für die 40-jährige Wanderschaft in der Wüste, nachdem das Volk von Mose durch den Willen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleiner Frauentag – Geburt einer Muttergöttin und die Sache mit der Erbsünde

Heute, am 8. September ist der sogenannte „Kleine Frauentag“. Dieses Datum beendet die sogenannten Frauen-Dreißigst, die am „Großen Frauentag“, dem 15. August begonnen haben. Alle Hausmittelkräuter, Blumen und Wurzeln, die man zu Tee und Medizin oder zu anderem Gebrauch verwendet, werden in dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Maria – Himmelskönigin oder doch Göttin?

Maria als Königin? Ja darf denn das sein? Was feiern wir hier? Vielleicht doch eine alte Göttin? Im liturgischen Jahr der katholischen Kirche ist der heutige 22. August ein ganz besonderer Feiertag: Das Fest „Maria Königin“, bei dem die Gottesmutter als Königin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

11. Juni: Fest der Mütter und der Tanten

Jeweils am III. Idus Iun, also dem 11. Juni wurde im antiken Rom das Fest „Matralia“ zu Ehren der Göttin Mater Matuta gefeiert. Es war das Fest der Mütter. Eine nur einmal verheiratete Frau hatte dabei das Privileg, die Kultstatue der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Muttertag: Peinliche Dankbarkeitsinszenierungen oder frauenpolitisches Statement?

Same procedure as every year? Den Muttertag zu ignorieren, können wir uns kaum vorstellen. Aber wie viele authentische und adäquate Gefühle bringen wir den Müttern an diesem Tag wirklich entgegen? Wie praktisch: Dieser Tag ist voll von standardisierten Ritualen und Geschenken: Blumen, Pralinen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kommen die Muttersprachen von Muttergöttinnen?

Heute, am 21. Februar wird der Internationale Tag der Muttersprache begangen. Guter Anlass, sich über die eigene und alle andere Muttersprachen Gedanken zu machen. Welche Worte, welche Redewendungen wurden noch von deiner Mutter, deinen Omas oder Tanten benutzt, die du in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar