Schlagwort-Archive: Weihnachten

Von falschen Königen, heiligen Madln und alten Muttergöttinnen

Jetzt gehen sie wieder um, waren sie auch schon bei euch: Die sogenannten „Heiligen Drei Könige“. Viele lassen sich die drei Buchstaben K M B auf ihre Haustüre schreiben oder, was jetzt eher üblich ist, mit einem Aufkleber anbringen.

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum schützte Gott nicht die „unschuldigen Kinder“?

Seit dem 6. Jahrhundert begeht die Kirche am 28. Dezember  das „Fest der unschuldigen Kinder“. Es erinnert an jenen Tag, an dem laut der Bibel König Herodes die Kinder von Betlehem töten ließ – in der Hoffnung, dabei auch Jesus zu erwischen, den er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

x-mas und die Magie der Rentiergöttin

Warum gibt es eigentlich so viele Rentiere bei unseren Weihnachtsdekorationen? Natürlich hat auch das was mit einer Göttin zu tun: Der 26. Dezember ist nämlich das Fest der Rozhanitza, von der die Mythen erzählen, das sie an diesem Tag Geburtstag hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachten: Alles nur geklaut oder – wer hat’s erfunden?

In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember – wer ist da geboren worden und zwar vor rund 2.600 Jahren. Ja, richtig gelesen: 2.600 Jahren. Ein gewisser Mithras – seines Zeichens altpersischer Sonnen- und Lichtgott. Geburtsort: Ein Stall bzw. eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

24. Dezember: Wir feiern die Urmutter der Menschheit

Quizfrage: Was feiert das Christentum am 24. Dezember? Weihnachten? Die Geburt des Heilands? Weit gefehlt! Ein Blick in den Kalender gibt darüber Aufschluss. Was steht da am 24. Dezember? Adam und Eva! Also schauen wir uns das einmal näher an: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

In unserer verkehrten Welt stehen auch die Bäume Kopf

Na, seid ihr schon dabei, euer Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Und stellt sich alle Jahre wieder die Frage des Platzproblems, den der Weihnachtsbaum darstellt. Da werden Möbel verrückt, damit das gute Stück seinen Platz findet und bis 6. Januar kommt man oft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

artedea-Angebote für diese besondere Zeit im Jahr

Wir befinden uns in der stillsten und dunkelsten Zeit des Jahres, die Feste um die Wintersonnenwende und die Rauhnächte nähern sich in Riesenschritten. In dieser Zeit ziehen sich viele gerne mit einer guten Tasse Tee und ansprechendem Lesestoff auf ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dezember: Ein Monat voll der Göttinnen-Kraft

Der Dezember ist voll der Göttinnen-Kraft. In diesem Blog-Beitrag gibt es einen kleinen Überblick. Für Einzelheiten und ausführlichere Informationen lohnt es sich, den gesamten Mythos der jeweiligen Göttin auf artedea.net nachzulesen. Die langen Dezembernächte eigenen sich ja ganz hervorragend dazu, sich in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von falschen Königen, heiligen Madln und alten Muttergöttinnen

Jetzt gehen sie wieder um, waren sie auch schon bei euch: Die sogenannten „Heiligen Drei Könige“? Viele lassen sich die drei Buchstaben K M B auf ihre Haustüre schreiben oder, was jetzt eher üblich ist, mit einem Aufkleber anbringen.Ein Schutz- und Segenszeichen. Zutiefst christlich, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum schützte Gott nicht die „unschuldigen Kinder“?

Seit dem 6. Jahrhundert begeht die Kirche am 28. Dezember  das „Fest der unschuldigen Kinder“. Es erinnert an jenen Tag, an dem laut der Bibel König Herodes die Kinder von Betlehem töten ließ – in der Hoffnung, dabei auch Jesus zu erwischen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

X-Mas und die Rentiergöttin

Warum gibt es eigentlich so viele Rentiere bei unseren Weihnachtsdekorationen?Natürlich hat auch das was mit einer Göttin zu tun: Der 26. Dezember ist nämlich das Fest der Rozhanitza, die an diesem Tag Geburtstag hat. Denn zu diesem Termin wird auch der Winter „geboren“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die beste Lektüre für gemütliche Feiertage

Interessiert dich die Frage, wer eigentlich die Geschenke bringt – und wann?Christkind oder Weihnachtsmann?Oder doch Nikolaus, Lucia, die Heiligen Drei Könige, Knecht Ruprecht, die Percht oder Befana, die Weihnachts­hexe?Brauchst du noch ein wenig interessanten Lese- und Konversationsstoff für die Feiertage?Diesen findest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar