Heute ist „Finde-einen-Regenbogen-Tag“

Was es alles gibt: Heute am 3. April ist der internationale „Finde-einen-Regenbogen-Tag“.
Das Datum ist ja gut gewählt, können wir bei schnell wechselndem Sonnenschein und Regenschauern im April mit diesem Phänomen am Himmel rechnen.
Regenbögen sind ja ganz besondere Zeichen, die Menschen wahrscheinlich schon immer fasziniert haben.
Sie erstrahlen in allen erdenklichen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

APRIL – gratis artedea-eBook zum närrischen Göttinnen-Monat

Der April ist ins Land gezogen!
Launisch ist er und unberechenbar.
Und das ist das, was ja so gar nicht in unsere patriarchale Welt passt, in der alles planmäßig verlaufen soll.
Deshalb mag ich den April auch ganz besonders.
Und natürlich auch, weil sich jetzt die ganze Natur öffnet, das steckt auch schon in dem, dem April verwandten Wort „aperire“ (= öffnen).
Und natürlich liebe ich den April, weil er einer Göttin geweiht ist. Welche das ist und warum sie gerade im April so wichtig ist, das erfährst du in diesem eBook. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hurra, es gibt ein neues artedea-eBook!

Frühling ist es! Und da können wir die Schöpfungskraft in der erwachenden Natur so wunderbar spüren.
Doch wie hat alles begonnen?
Wie war das mit der Schöpfung?
Gab es den Urknall und wenn ja, wer hat diesen veranlasst?
Lange waren die Menschen davon überzeugt, dass eine weibliche Kraft alles erschaffen hat.
Alles kommt aus einer Schöpfungsgöttin.
Und die Mythen dieser ursprünglichen Göttinnen sind vielfältig und spannend: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die „hypothetische“ Göttin Ostara – Gedanken zu Frühlingsbeginn

Die Früh​lings-Tag-und-Nacht-Glei​che ist seit langer Zeit ein wichtiger Punkt im Jahr, der feierlich begangen wurde. Heute um exakt um 10:01 Uhr MEZ  ist es soweit – der Frühling beginnt.
Schon immer ein guter Anlass, zu feiern.
Es ist anzunehmen, dass in alten Kulturen nicht gerade am genauen astronomische Zeitpunkt der Frühlingsbeginn gefeiert wurde. Höchstwahrscheinlich war aber der erste Frühlingsvollmond ein guter Zeitpunkt für ein Ritual oder ein Frühlingsfest.
Als ein Sinnbild dieses Festes wird immer wieder Ostara genannt, die als keltisch-germanische Frühlingsgöttin gilt.
Ihre „Existenz“ ist allerdings nicht nachgewiesen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frühlingsbeginn mit Anregungen aus dem artedea-Ostara-eBook

Die Luft riecht anders, die Tage sind früher hell, die Vögel zwitschern laut, die Lebensgeister erwachen:
Frühling wird’s!
Morgen, am 20. März 2025 um 10:01 MEZ  ist es wieder soweit – der Frühling beginnt.
Ab dieser Frühlings-Tag-und-Nacht-und Nachtgleiche werden die Tage wieder länger als die Nächte.
Und damit gewinnt auch die Sonne wieder an Kraft!
Ein wunderbarer Anlass, um ein Fest der Hoffnung, der Fröhlichkeit und der Lebensfreude zu feiern.
So wie es schon viele Generationen vor uns getan haben. In Zeiten wie diesen erscheint dies ganz besonders wichtig! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

18. März: Tag der Fruchtbarkeitsgöttin

Ich schaue ja immer wieder gerne in diverse Aufstellungen zu speziellen oder auch kuriosen Tagen, die irgendwo auf der Welt gefeiert werden.
Und siehe da: Da stoße ich doch glatt am 18. März auf den „Tag der Fruchtbarkeitsgöttin“.
Dieser hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wie bei so vielen anderen US-Feier- und Aktionstagen gilt leider auch im Falle des heutigen „Goddess of Fertility Day“, dass kaum etwas über seine Wurzeln bzw. Hintergründe bekannt ist.
Im Zentrum steht die griechische Aphrodite stellvertretend für die vielen anderen Fruchtbarkeitsgöttinnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Heute ist Weltschlaftag

Wir schwanken zwischen Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit.
Aber eigentlich entscheiden müssen wir uns heute, am 14. März nicht, denn es ist Weltschlaftag! Der feiert international den gesunden Schlaf und wird immer am Freitag vor der Frühlings-Tagundnachtgleiche im März auf der ganzen Welt begangen.
Die World Association of Sleep Medicine (WASM) will damit auf die Notwendigkeit eines gesunden Schlafes hinweisen bzw. ein Bewusstsein für die Häufigkeit von Schlafstörungen zu schaffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Blutroter Wurmmond

Der März-Vollmond beschert uns heuer eine totale Mondfinsternis. Morgen früh um 06:09 beginnt diese, gegen 07:26 Uhr befindet sich die Mondscheibe komplett im Erdschatten. Leider wird dies in Mitteleuropa kaum zu sehen sein, da der Mond während der Mondfinsternis untergeht.
Aber dort, wo der Himmel noch dunkel genug und der Mond noch hoch genug ist, wie im äußersten Westen Europas und Afrikas, wird der typische Blutmond zu sehen sein. Denn obwohl sich der Mond im Schatten der Erde befindet, wird er Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feministischer Kampftag in einer Welt toxischer Männlichkeit

Frauen, mich schaudert’s!
Als ich vorgestern über eine Einkaufsstraße gegangen bin, sind mir aus fast jeder Auslage Angebote zum Frauentag“ entgegengesprungen. Die Blumenläden, Restaurants, Sonnen-Studios, Dessousläden und Süßwarengeschäfte überschlagen sich geradezu mit Sonderangeboten, was „Mann“ Frauen am 8. März alles schenken könnte – alles natürlich möglichst preisgünstig.
Schaut euch einfach nur als Beispiel
diese Seite an.
Von Handcreme über Autoduft und Lipgloss-Set bis zur Schmuckschatulle ist hier alles dabei, was das Frauenherz am 8. März sicher höher schlagen lässt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Faschingsdienstag mit einer Göttin feiern

Gibt es eigentlich eine Göttin für den Faschingsdienstag? Ja es gibt sie: Ayizan.
In ihrem Namen wird in Haiti am sogenannten „Mardi Gras“, also dem  Faschingsdienstag, ausgelassen getanzt und gefeiert.
Doch Ayizan ist über ihre Fröhlichkeit hinaus noch eine sehr vielschichtigere Göttin.
In der afrikanischen und karibischen Religion des Voodoo erscheint sie als Göttin, Geistwesen oder Heilige und sie ist die mystische erste Priesterin.
Als Urmutter symbolisiert sie auch die Gebärmutter.
Sie ist die Göttin der Heilkunst, des Marktes, des Handels und der PriesterInnenschaft.
Sie soll mit einem weißen Kleid auf Märkten herum gehen. Dieses Kleid hat große Taschen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die März-Großmutter öffnet das Tor zum Frühling

Seit ich die Feste im Jahreskreis feiere, fühle ich mich sehr eingebunden in die Zyklen des Jahres, die sich ja ständig verändern.
Und dennoch bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell sich die Natur wandelt.
Wir hatten doch gerade noch die Rauhnächte. Und auch die typische Brigid-Energie Anfang Februar ist schon wieder vorüber.
Jetzt, Anfang März stehen wir an der Schwelle zum Frühling.
Riecht ihr es? Spürt ihr es?
In Bulgarien gibt es am 1. März sehr schöne Bräuche rund um die Baba Marta, der Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Mit Hygieia das Wohlbefinden feiern

Frauen brauchen mitunter ja einen guten Anlass, um es sich einmal so wirklich gut gehen zu lassen.
Heute, am 26. Februar wäre wieder ein solcher, denn es ist der Tag der Hygieia.
An diesem Tag gingen die Menschen im antiken Rom ganz bewusst zu Heilquellen, um dort zu baden und Wasser zu trinken. Mit diesen Handlungen traten sie mit der Göttin der Gesundheit in Verbindung.
Es ist die Zeit des „neuen Wassers“, das gerade wieder unter der Eisdecke hervorsprudelt und in vielen kleinen Bächen nach der Schneeschmelze über die Wiesen rinnt. Dieses galt als Symbol für die neue Lebenskraft im beginnenden Frühjahr und ihm wurde daher besondere Heilkraft zugeschrieben.
Die Menschen nahmen sich Zeit an diesem Tag und  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar