Schlagwort-Archive: April

APRIL – gratis artedea-eBook zum närrischen Göttinnen-Monat

Der April ist ins Land gezogen! Launisch ist er und unberechenbar. Und das ist das, was ja so gar nicht in unsere patriarchale Welt passt, in der alles planmäßig verlaufen soll. Deshalb mag ich den April auch ganz besonders. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Verlangte Gott „Schadensersatz“ und wie genau ist das mit der „Auferstehung“?

April kommt vom Wortstamm „aperire“ – also: (sich) öffnen. Und das zeigt uns die Natur jedes Jahr in eindrucksvoller Art und Weise. Alles öffnet sich – die Blüten, in höheren Lagen die Schneedecke und auch wir Menschen legen unsere Winterkleidung nach und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

APRIL – neues gratis artedea-eBook zum närrischen Göttinnen-Monat

Viel zu Lachen haben wir ja nicht in dieser „wahnwitzigen Zeit“. Und es steht uns unser Sinn vielleicht auch nicht nach Aprilscherzen. Und doch ist er da: Dieser launenhafte und frühlingsstarke Monat, der einer Göttin geweiht ist. Und diesen sollten wir feiern! Wolltest du schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

April, April! Sie kommt wann sie will!

Ich mag ihn, den April. Launisch ist er und unberechenbar. Und das passt so gar nicht in unsere patriarchale Welt, in der alles planmäßig verlaufen soll.Die Bezeichnung dieses Monats leitet sich vom lateinischen „Aphrilis“ ab und – wie der Name schon vermuten lässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Die Geschichte der Maienkönigin Walburg

Für viele steht die Nacht von 30. April auf 1. Mai im Zeichen der Göttin Walburg — sie ist die Göttin des blühenden Monats Mai. Wenige kennen allerdings die Hintergründe und die Lebensgeschichte dieser Frau, die zu einer Heiligen bzw. zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was haben Aprilscherze mit einer Göttin zu tun?

Warum ist der 1. April närrisch? Es gibt dafür eine ganze Reihe an Erklärungen. Eine davon hat mit einer Göttin zu tun. Der aus dem Lateinischen genommene Monatsname „Aprilis“ soll nach Ovid den Namen von aperire = öffnen haben, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

15. April – Feier der Erdgöttin in ihrer Frühlingskraft

Cerealien kennen wir vom Frühstückstisch – Müsli, Cornflakes, Haferflocken. Aber die Cerelien waren auch die Feiern des römischen Festkalenders zu Ehren der Wachstums- Fruchtbarkeits- und Ackerbaugöttin Ceres. Eine feierliche Begrüßung des Frühlings Mitte April. Das muss beeindruckend gewesen sein, denn Ceres ist nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Die Walpurgis-Nacht gibt’s nicht!

In der Walpurgis-Nacht fliegen die Hexen auf ihren Besen auf den Brocken, heißt es. Dieser Unsinn hat vielen, vielen Frauen das Leben gekostet und es Zeit, mit diesem gefährlichen patriarchalen Schmarr’n aufzuhören. Immer wieder bin ich entsetzt, wie sich sogenannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Floralien – Frühlingsüberschwang, der die ganze Welt erfasst – Beginn: heute

Seid ihr auch so berauscht von dieser Blütenexplosion, die jetzt gerade in der Natur stattfindet? Je älter ich werde, desto mehr begeistert und erstaunt bin ich über das Wunder, das jedes Jahr in Frühling stattfindet. Gerade noch Winter, gerade haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

5. April – Feiertag der Kwan Yin

Für alle, die heute an diesem wunderbaren Frühlingstag die Lebensfreude und deren positive Verkörperung feiern möchten, die aber mit dem gequälten, gefolterten, ermordeten und wiederauferstandenen Sohn des „liebenden“ Gottes nicht so viel anfangen können, bietet sich mit einer buddhistischen Göttin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Heute ist „Finde-einen-Regenbogen-Tag“

Was es alles gibt: Heute am 3. April ist der internationale „Finde-einen-Regenbogen-Tag“. Das Datum ist ja gut gewählt, können wir bei schnell wechselndem Sonnenschein und Regenschauern im April mit diesem Phänomen am Himmel rechnen. Regenbögen sind ja ganz besondere Zeichen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

1. April – Fest der Liebesgöttin

Der April ist ja irgendwie so ein Zwischending. Während wir im März aufatmen und uns über die Schneeschmelze freuen und über die ersten Blümchen auf der Wiese, die zarte aufkeimende Frühlingsluft und die länger werdenden Tage genießen und uns im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare