Schlagwort-Archive: Modraniht

24. Dezember: Wir feiern die Urmutter der Menschheit

Quizfrage: Was feiert das Christentum am 24. Dezember? Weihnachten? Die Geburt des Heilands? Weit gefehlt! Ein Blick in den Kalender gibt darüber Aufschluss. Was steht da am 24. Dezember? Adam und Eva! Also schauen wir uns das einmal näher an: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wintersonnenwende: Angerona gemahnt zur Stille und zum Innehalten

Heute, am 21. Dezember beginnt um 10:21 MEZ der Winter. Wintersonnenwende! In der längsten Nacht, am Wendepunkt des Jahres feierten die Menschen im Alten Rom die Angeronalien oder Divalien zu Ehren der Göttin Angerona. Sie steht an der Schwelle des Jahres und gemahnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wintersonnenwende: Feiern wir die Dunkelheit

Der Winterbeginn fällt heuer, im Jahr 2023, auf den 22. Dezember. Morgen um exakt um 04:27 mitteleuropäischer Zeit hat die Sonne ihren südlichsten Punkt auf dem südlichen Wendekreis erreicht.Die Wintersonnenwende ist immer eine besonders magische Zeit im Jahr: Aus der größten, längsten und tiefsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Modraniht – „Nacht der Mütter“ – Gedanken zur Wintersonnenwende

Unsere angelsächsischen AhnInnen, feierten in dieser Zeit im Jahr „Modraniht“ – die „Nacht der Mütter“, die später im Römischen Reich in „matrum noctem“ umgewandelt wurde. In dieser längsten Nacht des Jahres gebiert die Göttin tief in der finsteren Erde in der stillsten aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Wintersonnenwende: Angerona gemahnt zur Stille und zum Innehalten

In der längsten Nacht, am Wendepunkt des Jahres feierten die Menschen im Alten Rom die Angeronalien oder Divalien zu Ehren der Göttin Angerona. Sie steht an der Schwelle des Jahres und gemahnt zur Stille und zum Innehalten. Als Göttin des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar