Schlagwort-Archive: Maria

Maria – Himmelskönigin oder doch Göttin?

Maria als Königin? Ja darf denn das sein? Was feiern wir hier? Vielleicht doch eine alte Göttin? Im liturgischen Jahr der katholischen Kirche ist der heutige 22. August ein ganz besonderer Feiertag: Das Fest „Maria Königin“, bei dem die Gottesmutter als Königin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Muttergöttin, keusche Magd oder doch gekrönte Königin?

Maria als Königin? Ja darf denn das sein? Was feiert die katholische Kirche dann da heute? Vielleicht doch eine alte Göttin? Im liturgischen Jahr der katholischen Kirche ist der heutige 22. August ja ein ganz besonderer Feiertag: Das Fest „Maria Königin“, bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Papst und die alte Göttin

„Papst Franziskus macht es einem aber manchmal wirklich schwer, ihn zu verstehen und zu verteidigen. Warum lässt er eine heidnische Göttin namens Pachamama aufstellen, die auch Drachengöttin genannt wird?“, seufzt Rektor Georg Alois Oblinger in einer Sonntagspredigt. Was ist geschehen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

8. Dezember – Die Geschichte einer Ahnin, der Erbsünde und einer merkwürdigen Empfängnis

8. Dezember – was feiern wir denn da? Maria im G’fängnis – wie eine meiner Freundinnen als Kind immer verstanden hat. Nein natürlich nicht, sondern Mariä Empfängnis! Aber auch das hat immer wieder ziemliches Stirnrunzeln verursacht. Hui, da empfängt Maria … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Maria Königin – die gekrönte Göttin

Ich mag ja diese katholischen Feiertage, ganz besonders jene, bei denen es um Maria geht. Denn sie geben zum einen gute Hinweise auf viel ältere Mythen und die damit verbundenen Rituale, auf die sich die Kirche drauf gesetzt hat. Zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Maria und ihre vielen Namen

„Zu Mariä Namen sagt der Sommer Amen.“ Auch wenn das heuer nicht sein dürfte, so geht in diesen Tagen die Zeit des sogenannten Frauen­drei­ßigst zu Ende. Die Stichtage dafür sind entweder der „Kleine Frauentag“ am 8. September bzw. das Fest Mariä … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Marienbilder – Tor des Lebens

In der Herbstausgabe der „Mutterlandbriefe“ ist ein kleiner Artikel von mir erschienen, der sehr gut auch zum morgigen Feiertag „Mariä Geburt“ – dem „Kleinen Frauentag“ passt, der die magische Zeit der „Frauen-Dreißigst“ beschließt. Für alle, die die „Mutterlandbriefe“ noch nicht bekommen: Es lohnt sich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die unbefleckte Empfängnis der „Gottes-Oma“

Hatte Jesus eine Oma? Nun – väterlicher Seits weiß man ja nichts genaues. Das kommt ja in den besten Familien vor. Mütterlicher Seits kann diese Frage mit einem eindeutigen JA beantwortet werden. Wer eine Mama hat, hat auch eine Oma! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Madonna und ihre Ahninnen

Soso, langsam spricht es sich herum, dass Maria, die christliche Muttergöttin etwas mit viel älteren Göttinnen zu tun hat. Ist ja auch hoch an der Zeit. Dazu laufen gerade zwei interessante Ausstellungen: Im Kölner Kulturquartier am Neumarkt verbinden sich erstmals die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Kleiner Frauentag – Geburt einer Muttergöttin

Zu Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt … Der 8. September war in agrarischen Gesellschaften offenbar ein wichtiger Stichtag, um noch letzte Arbeiten zu verrichten, bevor endgültig der Herbst beginnt. Zahlreiche Hinweise und sogenannte „Bauernregeln“ beweisen das: Wenn Maria, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Maria und die matriarchale Tradition

Maria als Feministin, die sich gegen das Wertesystem der patriarchalen Gesellschaft stellt – ein Gedanke, den wir verfolgen sollten. Ich habe diesen sehr interessanten Aspekt zur Figur der „christlichen Muttergöttin“ Maria in der neuesten Ausgabe von „Schlangengesang“ gefunden. Ich liebe den „Schlangengesang“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Großer Lourdes-Feiertag – Wer ist hier eigentlich wirklich erschienen?

Heute, am 11. Februar feiert die katholische Kirche das Fest „Unserer Lieben Frau von Lourdes“.Denn zwischen dem 11. und 15. Februar 1858 erschien Bernadette Soubirous in diesem französischen Ort beim Holzsammeln eine weibliche Gestalt von großer Schönheit in einer goldschimmernden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göttinnen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare