-
Neueste Beiträge
- 20. Januar: Blue Monday und was wir dagegen tun können
- Würdige-einen-Drachen-Tag am 16. Januar
- Das Fest der Göttin Carmenta und der verdächtige Gesang der Frauen
- Letzte Rauhnacht: Die Befana bringt die Geschenke und wir springen in’s Neue Jahr
- Von falschen Königen, heiligen Madln und alten Muttergöttinnen
- Maria, warum blutest du?
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Schlagwort-Archive: magie
Das Fest der Göttin Carmenta und der verdächtige Gesang der Frauen
Ich singe – und das sehr, sehr gerne. Und ich weiß um die (heilende) Kraft, den Zauber und die Magie von Gesängen und Gesungenem. Dazu gibt es auch eine Göttin, die von 11. bis 15. Januar im Alten Rom gefeiert … Weiterlesen
Maria, warum blutest du?
Ob ihr es glaubt oder nicht: Der heutige 1. Januar ist der Bloody-Mary-Tag. Dass er genau am ersten Tag des Jahres gefeiert wird, kommt wahrscheinlich davon, dass in der Nacht von Silvester auf Neujahr viele über ihren Durst trinken. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit Bloody Mary, jänner, januar, magie, Mythen, Neujahr
Schreib einen Kommentar
Hurra! Das neue artedea-eBook ist da! Die Magie der Selbstliebe
Weihnachten, so heißt es, sei die Zeit der Liebe. Doch wie steht es um die Liebe zu dir selbst? Bist du in der vielleicht stressigen Vorweihnachtszeit und in den Feiertagen gut zu dir selbst? Schöpfst du aus dem Vollen, bist du in deiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit Liebe, magie, Ritual, Selbstliebe
Schreib einen Kommentar
Das Fest der Göttin Carmenta und der verdächtige Gesang der Frauen
Ich singe – und das sehr, sehr gerne. Und ich weiß um die (heilende) Kraft, den Zauber und die Magie von Gesängen und Gesungenem. Dazu gibt es auch eine Göttin, die von 11. bis 15. Januar im Alten Rom gefeiert wurde, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit GÖTTIN, Göttinnen, magie, Musik, Weissagungen, Zaubersprüche
Ein Kommentar
„Die magischen Geschichten der Glückssymbole“ – das passende eBook zu Silvester – jetzt zum halben Preis
Gerade in unserer herausfordernden Zeit wollen wir doch alle ein wenig ans Glück glauben.Und deshalb sind auch Glückssymbole hoch im Kurs, besonders jetzt zum Jahreswechsel.Wir verschenken sie oder schicken sie einander als kleine Bilder in unseren Neujahrs-Botschaften zu.Doch was steckt dahinter?Welche tiefere Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit Fliegenpilz, Glück, Glücksklee, Glückssymbol, Hufeisen, Jahreswende, magie, Rauchfangkehrer, silvester
Schreib einen Kommentar
Die besondere Qualität des Juli-Schwarzmonds
Dieser Juli-Schwarzmond ist immer etwas ganz besonders. In der Zeit der großen Hitze des Sommers eine ganz dunkle Nacht. Eine, in der wir rausgehen und durchatmen können unter dem mondlosen Firmament, in dieser Nacht, in der die Sterne besonders schön funkeln.
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit Juli, Julimond, magie, Schwarzmond
Schreib einen Kommentar
Neues artedea-eBook „La Luna – Zauberhafte Mondkraft“
2018 ist ein ganz besonderes Mondjahr! Deshalb gibt viele Gründe, sich mit „Mond-Magie“ zu beschäftigen: … 2018 begann am 2. Januar gleich mit einem Supermond … es gibt heuer 2 Mal einen sogenannten „Blauen Mond“ – das kommt erst im Jahr 2037 wieder vor … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit Blauer Mond, GÖTTIN, magie, mond, Mondfinsternis, Mondgöttin, Mondin, vollmond
Schreib einen Kommentar
Der verdächtige Gesang von Frauen
Ich singe – und das sehr, sehr gerne. Und ich weiß um die (heilende) Kraft, den Zauber und die Magie von Gesängen und Gesungenem. Dazu gibt es auch eine Göttin, die am 11. und auch heute, am 15. Januar im Alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit GÖTTIN, magie, Singen, Weissagungen, Zauber
7 Kommentare
24. Januar – das Fest der Sarasvati – alte Weisheit und aktuelle Lebensrealität von Frauen
In Indien wird heute die Göttin Sarasvati gefeiert und damit beginnt der Frühling. Damit reiht sie sich in die verheißungsvollen Göttinnen, die vom Frühling künden, wie das in unseren Breitengraden z.B. die keltische Göttin Brigid tut. Sarasvati gehört zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Göttinnen
Verschlagwortet mit GÖTTIN, Indien, magie, Weisheit, Wissenschaft
3 Kommentare
August – der Monat mit der Schnitterinnen-Qualität
Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt. Es ist von allem genug da – Getreide, Gemüse, Obst. Wir erleben die Natur in ihrer ganzen Fülle und gleichzeitig beginnt der Tod. Die Pflanzen werden geschnitten und gepflückt, um uns das Weiterleben zu … Weiterlesen
Gebet an die Saatgöttinnen am 24. Januar
Würden wir im Alten Rom leben, gäbe es heute was zu feiern: Am 24. Januar begannen die Saatferien „feriae sementinae“ zu Ehren der beiden Göttinnen Tellus Mater und Ceres. Hintergrund dieses Festes: Die Aussaat des Getreides begann im Herbst und … Weiterlesen